Eine Mobile Pause für alle vier Jahrgangsstufen hat das Team der Kinder- und Jugendarbeit mit seiner Mobilen Bewegungsbaustelle in diesem Monat zweimal an der Böckenheckschule gemeinsam mit dem Kolleg*innen der Schulsozialarbei
News-Archiv
Wenn die Kanalisation saniert werden muss, kann das auch ohne Aufbruch der Straße geschehen. Dass das teilweise sehr schnell ablaufen kann, hat sich bei der Sanierung des Kanals in der Amtshausstraße gezeigt.
Bis heute Mittag haben über 8.000 Bürger*innen einen Antrag auf Briefwahl für die Bundestagswahl am 23. Februar gestellt.
Das Sozialamt bekommt eine neue Software: Weil die Unterstützung für das bisherige Programm OK Sozius Ende 2025 ausläuft, wird es durch ProSoz ersetzt – wie in allen Städten des Kreises Recklinghausen.
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür.
In den kommenden Tagen beginnen im Waldgebiet „In den Erlen“, das an die ehemalige Kraftwerksfläche Datteln 1-3 angrenzt, Grünschnittarbeiten.
Insgesamt 5.000 Euro stellt die Stadt Datteln auch in diesem Jahr für Projekte und Maßnahmen zur Verfügung, die dem Gemeinwohl dienen. Bürger*innen, die ein solches Projekt umsetzen möchten, bewerben sich bis 30. Juni 2025.
„Wir sind gerne dabei, Ehrenamt ist ja auch eine tolle Sache“, sagt Andrea Henneke, Filialleiterin der Volksbank Datteln.
Zum Antrittsbesuch beim Bürgermeister war das Dreigestirn der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Datteln gestern bei Bürgermeister André Dora im Rathaus. Zum Dreigestirn gehören Prinz Daniel I.
Zum ersten runden Tisch zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ lädt die Stadtverwaltung alle Dattelner Unternehmen ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13.