Umgestaltung Innenstadt
Hohe Straße, Neumarkt und der Tigg sollen erneuert und modernisiert werden. Das ist ein zentrales Vorhaben der Innenstadterneuerung.
Die Bezirksregierung hat bereits 3 Millionen Euro bewilligt: für den Umbau und die weitere Begleitung durch das Quartiersmanagement. Ende September 2024 hat die Stadtverwaltung den zweiten und letzten Förderantrag über die Restsumme von 3,8 Millionen Euro gestellt.
Der Rat der Stadt Datteln hat am 19.2.2025 den Baubeschluss für die Bauabschnitte 1 und 2 gefasst. Damit kann die Umsetzung beginnen: Die Bauleistungen können vergeben werden und anschließend beginnt die Umgestaltung der Innenstadt.
Mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität
Die Grundgedanken der Gestaltungsidee: Mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität werden die neue Fußgängerzone auszeichnen.
Geplant ist ein Fontänenfeld auf dem Neumarkt, ein Wasserspiel in der Fußgängerzone (Ecke St.-Vincenz-Straße). In die Planungen wird auch der Brunnen am Tigg einbezogen. Außerdem soll es mehrere Wasserspender in der Innenstadt geben.
Auch das Pflaster soll erneuert werden. Deshalb liegen vier Musterflächen mit ausgewählten Pflastersteinen vor „Johnny Canone“, wo sie bis zur Neugestaltung liegen bleiben. Schauen Sie doch mal in der Hohen Straße vorbei!
Seit 9.9.2024: Erneuerungsmaßnahme der Versorgungsunternehmen im Baufeld 1
Ab Mitte März 2025: Gelsenwasser erneuert Hausanschlüsse im Baufeld 2 (Neue Straße – Tigg)
19.2.2025: Ausführungsplanung ist fertiggestellt, der Baubeschluss wurde gefasst
Erstes Quartal 2025: Vorbereitung Vergabe Bauleistungen
Zweites Quartal 2025: öffentliche Ausschreibung der Bauleistungen
Sommer 2025: Beginn Umbaumaßnahme in der Hohe Straße – mit Erstellung eines Regenwasserkanals
Sommer 2026: Beginn Umbaumaßnahme Neumarkt
Aktuell
- Der Rat hat der Ausführungsplanung zugestimmt. Sie liegt im Quartiersbüro (Hohe Straße 4a) aus und kann dort besichtigt werden: montags von 9.30 bis 11 Uhr, dienstags von 9.30 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 9.30 bis 13 Uhr.
- Weitere Planung des Baustellenmarketings mit der Werbegemeinschaft
- Verkehrsuntersuchung am Tigg
Erledigt
- Gespräche mit Gastronomen – Außengastronomie, Anlieferung etc.
- Abfrage im Baufeld 1 zu Anlieferung und Besonderheiten
- Informationsveranstaltung für Eigentümer, Handel und Anlieger am 22.4.2024 um 19 Uhr im Foyer Stadthalle
- Einrichtung einer WhatsApp-Gruppe für Baufeld 1 für den anliegenden Handel
- Bohrungen für Grundwasserbeobachtungsbrunnen in der Fußgängerzone, die zuverlässige Angaben über die Wasserdurchlässigkeit der anstehenden Böden liefern sollen (Start: 15.7.2024)
- Abfrage der Eigentümer*innen zu den Lichtschächten in der Fußgängerzone
- Konkretisierung der Leuchtenstandorte - Plan dient als Grundlage für die Lichtbemessung
- Weitere Abstimmung der Versorgermaßnahmen
- Mit Vertreter*innen der Politik wurde die Bestellung der gezeigten Ausstattungen als Muster abgestimmt – Bestellung erfolgt, sobald der Förderbescheid des Landes vorliegt
- Bemusterungstermine
12.3.2025 - Die Baustelle der Versorgungsunternehmen befindet sich aktuell in Höhe Hohe Straße 26 - 24.
19.2.2025 - Der Rat hat der Ausführungsplanung zugestimmt. Sie liegt im Quartiersbüro (Hohe Straße 4a) aus und kann dort besichtigt werden: montags von 9.30 bis 11 Uhr, dienstags von 9.30 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 9.30 bis 13 Uhr.
9.9.2024 - Die örtlichen Versorgungsunternehmen beginnen mit der Erneuerung der Leitungen im ersten Baufeld