
Aufwertung der Innenstadt: Arbeiten der Versorger ziehen weiter: Baugrube ab Montag zwischen Tara M und Eiscafé San Remo
Im September haben die Versorgungsunternehmen damit begonnen, ihre Leitungen im ersten Baufeld zu erneuern. Der erste Teil von der Ahsener Straße bis zum Schemm ist jetzt abgeschlossen. Weiter geht es ab Montag, 9. Dezember 2024, mit dem Bereich von Tara M bis einschließlich der Eisdiele San Remo. Die Inhaber*innen der anliegenden Geschäfte und die Anwohner*innen sind informiert. Die Arbeiten ruhen über die Feiertage – also vom 20.12.2024 bis 7.1.2025.
„Dass die Baugrube gerade jetzt umzieht, haben wir so geplant“, sagt Christina Nitz, von der Stadtplanung der Stadt Datteln, „denn so können wir die wohlverdienten Betriebsferien des Eiscafés San Remo ausnutzen. Ansonsten gehen wir davon aus, dass sich die Einschränkungen wie bei der ersten Baugrube auf das Nötigste beschränken: Tara M und der Drogeriemarkt Müller werden während der Arbeiten also weiterhin zugänglich sein.“
Die Arbeiten der Versorger im ersten Baufeld werden voraussichtlich im Frühjahr 2025 abgeschlossen. Im Anschluss soll im ersten Baufeld der Regenwasserkanal gebaut und anschließend mit der Neugestaltung (neues Pflaster, neue Möblierung, mehr Grün) begonnen werden.
Absperrungen und Gerüste für die Sicherheit der Anwohner*innen
Um die Sicherheit der Anwohner*innen zu gewährleisten, werden Absperrungen und falls erforderlich auch Gerüste an den Gebäuden errichtet. So bleiben die Häuser zugänglich für die Feuerwehr und die Rettungswege frei. Ein Teil des Schemms wird weiterhin als Lagerfläche für Material bzw. als Baustelleneinrichtungsfläche genutzt.
Ausblick auf weitere Maßnahmen
Ab 2026 ist die Umgestaltung des Neumarkts geplant. Dann wird das neue Pflaster eingebaut und neue Sitzgelegenheiten werden aufgestellt. Ein Baumhain wird gepflanzt und es wird ein Fontänenfeld entstehen, um das Wasser in der Innenstadt erlebbar zu machen.
Weiter geht es mit den Maßnahmen der Versorgungsunternehmen im Baufeld Neue Straße bis zum Tigg und am Tigg. Aktuell erarbeitet der KSD die entsprechende Ausführungsplanung. In Abhängigkeit von der zu verlegenden Tiefendrainage sind auch in diesem Baufeld Arbeiten der Versorgungsunternehmen erforderlich. Die zeitliche Umsetzung wird aktuell noch mit den zuständigen Fachdiensten, der Feuerwehr und den Versorgungsunternehmen abgestimmt und ist für das Jahr 2025/2026 geplant. Darauf folgt der Bau eines Regenwasserkanals mit der anschließenden Oberflächengestaltung. Der Abschluss der Gesamtmaßnahme ist für das Jahr 2028 geplant.
Bei Fragen oder Anmerkungen zur Baustelle stehen den Bürger*innen die Mitarbeiter*innen des Baubüros an der Hohen Straße 4a persönlich oder telefonisch unter 02363/39 88 38-4 zur Verfügung. Die Bürger*innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich an die Projektleitung bei der Stadtverwaltung zu wenden: Christina Nitz, Tel.: 02363/107-377.