Baustellen
Wir informieren Sie über Baustellen im Stadtgebiet von Datteln. Baustellen außerhalb von Datteln sind aufgeführt, wenn sie Auswirkungen auf den Verkehr in unserer Stadt haben.
Wenn Sie Fragen oder einen Hinweis für uns haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an: internetredaktion@stadt-datteln.de
Aktualisiert am 25.5.2023
Beisenkamp: Kanalisation wird erneuert
Im Beisenkamp beginnen am Montag, 15. Mai 2023, Kanalbauarbeiten im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebs Datteln – KSD.
Die Maßnahme startet in der Beisenkampstraße und wird anschließend in der Burgenlandstraße fortgeführt. Weiter geht es im Verbindungsweg zwischen Burgenlandstraße und Beisenkampstraße, dann kommen Lloydstraße, Herdieckstraße und Dr.-Friedrich-Steiner-Straße an die Reihe. Aktuell ist davon auszugehen, dass die Gesamtmaßnahme etwa bis Anfang des vierten Quartals abgeschlossen werden kann.
In der Beisenkampstraße muss lediglich ein 10 Meter langes Kanalteilstück erneuert werden. Deshalb können die Arbeiten voraussichtlich am Mittwoch, 17. Mai 2023, beendet werden. Das bedeutet auch, dass die Straßensperrung vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt wieder aufgehoben werden kann. Die Kreuzung bleibt für die Zu- und Ausfahrt zur Kolonialstraße frei; die gesperrte Saarlandstraße bleibt in Richtung Burgenlandstraße frei.
In der Burgenlandstraße beginnen die Arbeiten voraussichtlich am Montag, 22. Mai 2023, zwischen Kindergarten und Saarlandstraße. Auf einer Länge von 80 Metern wird ein maroder Kanal ausgetauscht. Die Burgenlandstraße ist während dieser Arbeiten komplett gesperrt und nur für Anlieger*innen, zu Fuß und für die Rettungsdienste erreichbar. Der Weg zum Kindergarten von der Danziger Straße über die Burgenlandstraße darf aus Gründen der Verkehrssicherung auch von Fußgänger*innen nicht benutzt werden. Die Umleitung wird ausgeschildert. Die Arbeiten in der Burgenlandstraße enden damit, dass die Fahrbahn asphaltiert und die Gehwege wiederhergestellt werden.
Anschießend wandert der Kanalbau in den Verbindungsweg zwischen Burgenlandstraße und Beisenkampstraße, wo der Kanal in Richtung Lloydstraße bis zur Zufahrt zur Kinderklinik erneuert wird. Sobald absehbar ist, wann der Kanalbau in diesem Bereich starten kann, wird der KSD darüber informieren.
Die direkt betroffenen Anlieger*innen wird der KSD direkt über die Regelung für die Grundstückszufahrten und über die Müllabfuhr informieren.
Höttingstraße ab 10.5.2023 vor Nummer 11 gesperrt
Wegen eines Schadens an einer Fernwärmeleitung muss die Höttingstraße vor Hausnummer 11 ab Mittwoch, 10. Mai 2023, voll gesperrt werden. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen (ihr Rad schiebend) können den Bereich passieren. Der Linienverkehr wird über die Alfredstraße geleitet
Zeitfenster: Die Maßnahme dauert voraussichtlich etwa 2 Wochen.
Böckenheckstraße: Sperrung für Arbeiten am Fernwärmenetz
Uniper Wärme schließt auf der Böckenheckstraße zwischen den Hausnummern 51 und 47 ein Haus an das Fernwärmenetz an. Außerdem müssen Reparaturen am Fernwärmeschacht vorgenommen werden.
Zeitfenster: Die Maßnahme startet am Freitag, 21. April 2023, und dauert voraussichtlich etwa sechs Wochen.
Mozartstraße: Gehwege zwischen Künnekestraße und Lehrerparkplatz teilweise gesperrt
Die Gehwege an der Mozartstraße sind teilweise gesperrt. Die Sperrung ist erforderlich, weil das Unternehmen Gelsenwasser an der Gustav-Adolf-Schule eine Wasserleitung austauscht.
Zeitfenster: Voraussichtlich wird die Maßnahme bis etwa 21. April 2023 dauern.
Beisenkamp: Erneuerung von Wasserleitungen
Die GELSENWASSER AG erneuert ab Montag, 3. April 2023, zwei Stellen Trinkwasserleitungen in der Beisenkampstraße zwischen Oberschlesienstraße und Kolonialstraße. Aktuell muss dafür nur der Gehweg gesperrt.
Zeitfenster: Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa vier Wochen.
Beisenkamp: Ausfahrt von der Gertrudenstraße auf B 235 gesperrt
Die Ausfahrt aus dem Beisenkamp über die Gertrudenstraße auf die B 235 ist ab 30.3.2023 gesperrt. Die Sperrung ist erforderlich, weil das Unternehmen Uniper eine Fernwärmeleitung erneuert. Verkehrsteilnehmer*innen haben die Möglichkeit, über die Straße Am Mühlenbach auf die B 235 zu fahren.
Zeitfenster: Die Sperrung dauert voraussichtlich etwas vier Wochen.
Glasfaserausbau im Hötting
Das Unternehmen Westconnect beginnt am 9. März 2023 an der Ampel am Netto (Ostring) mit dem Verlegen von Glasfaserleitungen. Die Verlegearbeiten wandern dann Richtung Hötting. Diese Maßnahme wird den Verkehr nur in Einzelfällen beeinträchtigen; stundenweise Sperrungen von Straßen sind möglich.
Für den Ausbau müssen auch Gehwege "aufgebrochen" werden. Damit der Gehweg beispielswiese am Breiten Weg nicht zweimal „angefasst“ werden muss, bleibt er erst mal so und wird nach Abschluss der Glasfaserverlegung von Westconnect endgültig wiederhergestellt.
Zeitfenster: Die Arbeiten werden mehrere Monate dauern.
Südring: Geh- und Radweg sowie Fahrspur Richtung Olfen gesperrt
Wegen der Reparatur eines Schadens an einer Fernwärmeleitung sind der Geh- und Radweg des Südrings sowie eine Fahrspur gesperrt werden. In Fahrtrichtung Olfen ist die rechte Fahrspur vor und nach der Gertrudenstraße gesperrt. Der Geh- und Radweg wird Richtung Olfen erst nach der Gertrudenstraße gesperrt. Fußgänger*innen werden über die gesperrte Fahrspur geleitet. In der Nacht von 18. auf 19. März ist der Gehweg wg. Nachtarbeiten gesperrt. Fußgänger*innen müssen den Gehweg auf der anderen Straßenseite benutzen.
Zeitfenster: Die Arbeiten haben dauern mindestens bis 21. März 2023
Neuer Kamp: Sperrung für Kanalbauarbeiten
Der Mündungsbereich Schloßstraße/Neuer Kamp wird in der 11. Kalenderwoche wieder freigegeben. Außerdem wandern die Kanalbauarbeiten im Neuen Kamp in Richtung Nordwest. Dabei wird zwischen Schloßstraße und Neuer Kamp 10 a ein zusätzlicher Schmutzwasserkanal verlegt, mit dem Schmutz- von Regenwasser trennen lässt. Weil die Situation dort recht beengt ist, muss die Straße im jeweiligen Baufeld komplett gesperrt werden. Der Neue Kamp ist dadurch von beiden Seiten als Sackgasse anfahrbar.
Zeitfenster: Der Neue Kamp wird voraussichtlich bis Mitte Juni 2023 gesperrt sein.
Olfener Straße zwischen Natroper Weg und Uferweg: nur ein Fahrstreifen frei
Auf der Olfener Straße (B235) zwischen Natroper Weg und Uferweg ist erneut nur ein Fahrstreifen frei - die Zufahrt zum Uferweg ist gesperrt. Der Verkehr wird auf einer Strecke von etwa 200 Metern mit einer Baustellenampel geregelt. Die Geschwindigkeit ist auf 30 km/h begrenzt. Straßen.NRW fängt am 23. März 2023 an, die B 474 n an die B 235 in mehreren Bauphasen anzuschließen. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle passieren.
Zeitfenster: Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Oktober 2023
Markfelder Straße: Brücke nur einspurig befahrbar
Aufgrund von Schäden ist die Brücke an der Markfelder Straße über den Dortmund-Ems-Kanal nur einspurig befahrbar. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Zeitfenster: Aktuell gibt es keine Informationen darüber, ob und wann die Brücke wieder zweispurig befahrbar sein wird.
Natroper Weg gesperrt
Aktuell ist der Natroper Weg zwischen den Hausnummern 42 und 44 komplett gesperrt, weil in diesem Bereich der Dattelner Teil für die B 474n gebaut wird. Auftraggeber ist Straßen.NRW.
Zeitfenster: Die Sperrung soll zunächst bis Ende des Jahres 2022 dauern.
Ahsener Straße zwischen Halterner Straße und Im Overkamp einseitig gesperrt
Gelsenwasser verlegt neue Wasserleitungen. Dafür muss die Ahsener Straße einseitig zwischen der Halterner Straße und Im Overkamp gesperrt werden.
Zeitfenster: Bei guter Wetterlage beginnt die Baumaßnahme bereits am Samstag, 14. Mai 2022. Dauer: ca. 6 Monate.
Sperrung der Löringhof-Brücke
Die Brücke im Löringhof wurde durch ein Behelfsbauwerk ersetzt, damit eine neue Brücke errichtet werden kann. Eine Ampel regelt den einspurigen Verkehr. Weitere Infos beim Wasserstraßen-Neubauamt Datteln.
Das Wasserstraßen-Neubauamt Datteln ist für die Maßnahme zuständig
Zeitfenster: Der Abschluss der Baumaßnahme ist für das vierte Quartal 2024 geplant.
Pelkumer Weg: Sperrung zwischen Waltroper Straße und Campingplatz
Im Rahmen des Neubaus der B 474n ist der Pelkumer Weg zwischen Waltroper Straße und der Zufahrt zum Campingplatz Losheide gesperrt worden. Die Anfahrt zum Campingplatz erfolgt über die Markfelder Straße.
Die Zuständigkeit liegt bei Straßen.NRW.
Zeitfenster: Die Arbeiten haben im Herbst 2020 begonnen, die Sperrung des Pelkumer Wegs ist dauerhaft.
Bau der Bundestraße B 474n / Teilstück Datteln
Die geplante B 474n stellt eine unmittelbare Fortführung der an der A2 im Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest (AK DO-NW) endenden A45 (Dortmund-Aschaffenburg) nach Norden dar. Die neue Bundesstraße soll als neue Nord-Südachse die B 235 in Datteln und die L 609 in Waltrop vom Durchgangsverkehr entlasten und den östlichen Emscher-Lippe-Raum verkehrlich besser erschließen. Sie verbindet das südöstliche Münsterland mit dem Ruhrgebiet und soll darüber hinaus geplante Vorhaben wie das Industrieareal "newPark" (Dortmunder Rieselfelder) an das großräumige Straßennetz (A2/A45) anschließen.
Der Dattelner Abschnitt liegt zwischen der L 609 (Münsterstraße/Waltroper Straße) und der B235 (Olfener Straße), nordöstlich von Datteln. Die Trasse verläuft auf dem Gebiet der zum Kreis Recklinghausen gehörenden Städte Waltrop und Datteln. Die Umsetzung hat mit dem Neubau der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal begonnen.
Straßen.NRW baut diese Bundesstraße. Weitere Infos zum Bauverlauf (Straßen.NRW)
Zeitfenster: Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 2023