Mit immer mehr Online-Angeboten erspart die Stadt Datteln ihren Bürger*innen den Gang zum Amt: Nachdem es seit Mai möglich ist, online Anträge auf Unterhaltszuschuss zu stellen, können Dattelner*innen neuerdings auch ihren Wohn
News-Archiv
Am Sonntag, 2. Februar 2025, eröffnet die VHS Datteln um 15 Uhr in der RathausGalerie die Ausstellung „Ansichtssachen".
Am Dattelner Mühlenbach soll demnächst ein Blaues Klassenzimmer als Freiluft-Lernort entstehen.
Die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl laufen im Wahlamt der Stadt Datteln seit einigen Wochen auf Hochtouren.
50 Säulenhainbuchen werden heute und Anfang nächster Woche am Sportplatz Horneburg gepflanzt. Die Pflanzungen führt das Unternehmen Küpers GmbH & Co. KG im Auftrag der Stadtverwaltung durchführen.
Als wichtige Säule unserer Gesellschaft sollte das Ehrenamt entsprechend gewürdigt werden.
Von den 338 Schüler*innen, die zurzeit eine vierte Klasse der Dattelner Grundschulen besuchen, wird der Großteil im August auf eine weiterführende Schule wechseln. Für die Eltern bzw.
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Dieser Tag ist seit 1996 nationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.
Zur Vorbereitung der geplanten Kanal- und Straßenbaumaßnahme in der Höttingstraße, die zwischen Haus Nr. 91 und dem Ostring durchgeführt werden soll, ist es erforderlich, 18 Birken zu fällen.
Mit André Dora ins Gespräch kommen – die Gelegenheit dazu gibt es beim nächsten VHS-Bürgermeisterforum am Donnerstag, 30.