
Kinder aus finanziell schwachen Familien konnten häufig nicht mithalten, wenn zum Beispiel ein Klassenausflug in den Zoo oder ein Theaterbesuch verabredet wurde. Den Eltern fehlten die entsprechenden Geldmittel. Der Bundesgesetzgeber hat am 29. März 2011 gesetzliche Normen für ein Bildungs- und Teilhabepaket erlassen, das bedürftigen Kindern bessere Entwicklungschancen eröffnet.
Voraussetzung ist, dass Eltern eine dieser Sozialleistungen beziehen:
Das Bildungspaket gilt für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre. Leistungen zum Mitmachen in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit werden bis zum Alter von 18 Jahren bezahlt.
Das Leistungspaket umfasst:
Ansprechpartnerinnen
Frau Wiederstein Tel.: 02363/107-421
Frau Löffler Tel.: 02363/107-332
Genthiner Straße 8
Raum: E.31
Ansprechpartner für Leistungsbezieher von Bürgergeld
Jobcenter Datteln
Martin-Luther-Straße 13
Ansprechpartnerin für Leistungsbezieher*innen von Asylbewerberleistungen
Frau Hunke
Genthiner Straße 8
Raum: E.33
Tel.: 02363/107-430