
Wohnzimmerkonzert mit Paco x Gap
Eintritt frei!
Nach langer Zeit findet mal wieder ein Wohnzimmer-Konzert im Tigg-Tagg statt.
Zu Gast sind Paco x Gap, ein Duo aus Castrop-Rauxel.
Schwiegermutters Liebling im Doppelpack und dazu können diese Jungs noch Musik machen. Ihre Bandbreite erstreckt sich über diverse Genres wie Pop - Soul - RnB - Rap / Hip-Hop. Und auch rockige Elemente sind in ihrem Repertoire zu finden. Zudem decken Sie nicht nur aktuelle Hits ab, sondern fühlen sich auch beim Performen von Klassikern wohl.
Durch diese bunt gemischte Reise durch die Musikgeschichte können diese beiden jungen Männer jede Generation abholen.
Auch eigene, deutsche Songs, gespickt mit Rap- und Gesangselementen befinden sich in ihrem Fundus. Hierbei bedient sich Gap an den Geschichten die das Leben schreibt.
Mittlerweile haben sich bereits mehrere Veröffentlichungen angesammelt. Alle Songs sind auf den gängigen Streaming-Plattformen erhältlich.
Paco wurde die Musikalität bereits in die Wiege gelegt. Er beherrscht diverse Instrumente und kann so seine musikalischen Partner nach Belieben begleiten. Er zeigt seine Qualitäten nicht nur in diesem neuen Duo, sondern auch in der Band Menu one und als musikalischer Projektleiter.
Die Kunstfigur Gap.therapper ist erst im Jahr 2018 entstanden. Nach anfänglichen Spielereien machte der ehrgeizige Sportler Dustin schnell ernst und versuchte auch aus diesem Bereich seines Lebens das Bestmögliche herauszuholen. So kam es, dass er plötzlich in den Blind Auditions bei The Voice of Germany 2021 stand und auf der der größten TV-Bühne Deutschlands den Hit „Astronaut“ von Andreas Bourani performen durfte.
Weitere Events

Heinz Erhardt und Freunde
Das Beste von Heinz Erhardt, gemischt mit den Liedern und Größen der 60er.

Aufguss - Eine missverständliche Wellnesskomödie
Der deutschlandweite Erfolgshit von René Heinersdorff

Heinz Erhardt - Gedichte, Lieder, Schelmereien!
DAS BESTE VON HEINZ ERHARDT

BRINGS
Brings rockt die Stadthalle … im November auf Einladung des Kulturbüros – Vorverkauf startet am 6. Februar 2024