
2. Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Bis Ende Juni 2028 muss die Stadt Datteln einen Wärmeplan vorlegen. Die Stadtverwaltung und die BMU Energy Consulting GmbH aus Wuppertal erläutern den Bürger*innen am Mittwoch, 15. Januar 2025, ab 17 Uhr im Foyer der Stadthalle die Kernergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung. Vorgestellt werden die zentralen Fakten der Bestands- und Potenzialanalyse und die Einteilung der Wärmeversorgungsgebiete des Wärmeplans.
Das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz – WPG) ist Anfang 2024 in Kraft getreten. Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Wärmewende in den Kommunen geplant und gesteuert werden, um die Herausforderungen einer kommunalen Wärmeversorgung strategisch anzugehen.
Das Wärmeplanungsgesetz hat das Ziel, einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten, dass Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme künftig mit erneuerbaren Energien erzeugt werden – und für die Bürger*innen bereitgestellt werden können. Das soll kosteneffizient, nachhaltig, sparsam, bezahlbar und treibhausgasneutral bis spätestens 2045 umgesetzt werden. Ziel der Wärmeplanung ist es außerdem, den vor Ort besten und kosteneffizientesten Weg für eine klimafreundliche und fortschrittliche Wärmeversorgung zu ermitteln.
Seit 1.12.2023 erarbeitet die BMU Energy Consulting GmbH (BMU) aus Wuppertal die kommunale Wärmeplanung für Datteln.
Weitere Events

Heinz Erhardt und Freunde
Das Beste von Heinz Erhardt, gemischt mit den Liedern und Größen der 60er.

Aufguss - Eine missverständliche Wellnesskomödie
Der deutschlandweite Erfolgshit von René Heinersdorff

Heinz Erhardt - Gedichte, Lieder, Schelmereien!
DAS BESTE VON HEINZ ERHARDT

BRINGS
Brings rockt die Stadthalle … im November auf Einladung des Kulturbüros – Vorverkauf startet am 6. Februar 2024