Event Bild
Comedy
NachtSchnittchen
Datum
19.30 Uhr
Ort

KATiELLi-Theater
Castroper Straße 349
45711 Datteln
Deutschland

Route berechnen →
Comedy

NachtSchnittchen

Die Veranstaltung ist ausverkauft!

Programm

Die kultige Ruhrpott-Show ist am Montag, 24. April 2023, ab 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) wieder zu Gast im KATiELLi-Theater. Diesmal hat Helmut Sanftenschneider in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Datteln unter anderem den bekannten Kabarettisten René Steinberg auf seinem Schnittchen-Tablett. Der Ticketverkauf startet am 23. März 2023.

Die NachtSchnittchen sind in Datteln seit über 15 Jahren fast immer ausverkauft. Das Rezept: Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene und die Stars von morgen in einer einzigen Show. Wer sonst noch neben Steinberg, Sanftenschneider und den Ukulerikern die Bühne betreten wird, wird erst in der Show verraten …

Tickets

Karten für die Veranstaltung gibt es ab 23. März 2023 zum Preis von 20 Euro. Bestellungen gehen per E-Mail an bernd.arends@katielli.de. Karten sind außerdem im Bücherwurm, Castroper Straße 33, Tel.: 02363/4539, erhältlich.

WAS IN DATTELN ANSTEHT

Weitere Events

17 Uhr Beginn

Weihnachtskonzert des Horneburger Blasorchesters

Horneburger Blasorchester von 1922 e.V.

Auf dem Programm stehen besinnliche, aber auch moderne Weihnachtslieder.

Image
Das Bild zeigt die Künstler BRINGS.
20 Uhr

BRINGS

Stadthalle

Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so zie

Image
Das Bild zeigt Kinder bei einer Schneeballschlacht
15 Uhr

Kindertheater: "Weihnachten bei Michel aus Lönneberga"

Stadthalle

Eine Geschichte über Gerechtigkeit und bedingungslose Freundschaft in einer liebevollen Inszenierung des Astrid Lindgren Klassikers für die Weihnachtstage.

Image
Das Bild zeigt den Künstler Stefan Stoppok.
20 Uhr

Stefan Stoppok

Stadthalle

Der mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnete Top-Musiker versteht es in seinen Liedern, grundsätzliche Fragen