Zum fünften Mal „Zeigt uns euer Datteln!“: André Dora ruft wieder zum Fotowettbewerb in Kooperation mit der VHS auf – Ausstellung in der RathausGalerie – Preise für die besten Bilder
Sie verschönern den Rathausflur in der ersten Etage – schaffen es manchmal als Panoramafoto auf die Internetseite der Stadt Datteln: Die Rede ist von den Bildern, die im Fotowettbewerb von Bürgermeister André Dora als Gewinnerfotos ausgewählt werden. Ab sofort sind die Bürger*innen wieder aufgerufen, ihre Bilder unserer Stadt getreu dem Motto „Zeigt uns euer Datteln!“ einzuschicken. Der Wettbewerb ist eine Kooperation mit der VHS im Dorfschultenhof. Einsendeschluss: 30.4.2025.
Wie geht es weiter?
Aus den eingesandten Fotos der Bürger*innen werden drei Fotos für die Plätze 1 bis 3 ausgewählt, die das Thema am besten und originellsten umsetzen. Die Einsender*innen erhalten jeweils einen in Datteln einlösbaren Einkaufsgutschein. Zusammen mit rund 30 weiteren Fotos werden die drei bestplatzierten in der RathausGalerie ausgestellt. Die Ausstellung eröffnet Bürgermeister André Dora am Donnerstag, 26. Juni 2024, um 16 Uhr.
1. Jede*r Teilnehmer*in darf maximal drei Fotos einsenden
2. Größe der Fotodateien: mindestens 1 MB, maximal 5 MB
3. Die Fotos gehen per E-Mail an: fotowettbewerb@stadt-datteln.de
4. Einsendeschluss: 30.4.2025
5. Sollten Personen auf den Fotos zu sehen sein, wird für die Ausstellung der Fotos eine Einverständniserklärung der fotografierten Personen benötigt (kann nachgereicht werden)-
6. Die Einsender*innen sind damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung ihre Bilder auf ihrer Internetseite und in den sozialen Medien veröffentlicht – diese Einwilligung ist nicht zeitlich oder örtlich begrenzt. Auch dürfen die Bilder an Medien zur Veröffentlichung in deren Kanälen weitergereicht werden. Grundsätzlich dürfen die eingereichten Fotos bearbeitet werden, um sie für die entsprechende Nutzung in den Kanälen oder Medien anzupassen.
7. Die Einsender*innen bestätigen durch das Zusenden ihres Bildes, dass sie das Bild selbst erstellt haben und Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, Recht am eigenen Bild, Markenrechte) nicht verletzt werden.