Image
Das Bild zeigt das Rathaus der Stadt Datteln.

Selbstständigkeit gut planen und vorbereiten: Beratungssprechtag beantwortet Fragen von Existenzgründer*innen und Jungunternehmer*innen – Anmeldung erforderlich

Wer sich bereits selbstständig gemacht hat oder diesen Schritt noch vor sich hat, hat sicherlich viele Fragen. Die Antworten erhalten Existenzgründer*innen und Jungunternehmer*innen beim Beratersprechtag des Startercenters beim Kreis Recklinghausen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln. Der nächste Sprechtag mit Heike Rommler vom Startercenter findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus (Raum 1.31), Genthiner Straße 8, statt.

Wer sollte sich angesprochen fühlen?

Die Sprechstunde richtet sich an alle, die sich für eine selbstständige Tätigkeit interessieren. Angesprochen sind auch Jungunternehmer*innen, die sich in den vergangenen fünf Jahren für die Selbstständigkeit entschieden haben.

Wer zu diesem Termin verhindert ist, erhält bei der Wirtschaftsförderung Infos über weitere Beratungsmöglichkeiten. Außerdem finden im Laufe des Jahres weitere Beratungstermine statt.

Anmeldung erforderlich

Die Einzelberatung ist für die Teilnehmenden kostenlos und dauert etwa 45 Minuten. Eine Anmeldung ist erforderlich: telefonisch unter 02363/107-269 bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln.