Image
Mitarbeiter des KSD pflanzen einen Erinnerungsbaum im Höttingspark.

Nachhaltiges Andenken: Anträge für Erinnerungsbäume vom 1. August bis 30. September stellen

Seit 2022 haben Dattelner Bürger*innen die Möglichkeit, Erinnerungsbäume zu verschiedensten Anlässen zu verschenken – zur Hochzeit, zum Schulabschluss, als Erinnerung an einen geliebten Menschen oder „einfach nur so, weil es grad passt“. Vom 1. August bis 30. September 2024 nimmt die Stadtverwaltung wieder Anträge für Erinnerungsbäume entgegen.

Ein Baum ist besonders nachhaltig: Er schützt das Klima, bindet CO2 und bietet Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. So kann jede*r Bürger*in einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.

Anträge für das Pflanzen von Erinnerungsbäumen können die Bürger*innen jedes Jahr vom 1.8. bis 30.9. stellen. Anträge, die außerhalb dieser Frist eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Ein Erinnerungsbaum kostet 199 Euro inklusive Anpflanzung, Pflege und Gravur-Tafel.

Nachdem der Antrag eingereicht wurde, erhalten die Baumpat*innen im Oktober bzw. November ihre Termine für die Pflanzung ihrer Bäume. Bei der Pflanzung erhalten die Baumpat*innen eine Urkunde. Außerdem wird – wenn gewünscht – eine Gravurtafel am Erinnerungsbaum angebracht.