Image
Hinweis auf Flurreinigungsaktion "Müll im Sack - Stadt auf Zack" am 29.3.2025

Mit anpacken – Datteln schöner machen: „Müll im Sack – Stadt auf Zack“: 19. Dattelner Flurreinigungsaktion am 29. März 2025 – Anmeldung bis 15. März 2025

In den vergangenen Jahren haben die Bürger*innen immer wieder aufs Neue bei der Flurreinigungsaktion „Müll im Sack – Stadt auf Zack“ mit angepackt und so bewiesen, dass sie für ihre Stadt da sind. Die nächste Aktion plant der Kommunale Servicebetrieb Datteln – KSD für Samstag, 29. März 2025. Anmeldungen sind bis 15. März 2025 unter 02363/107-615 möglich (Öffnungszeiten der Stadtverwaltung über Weihnachten und Neujahr). Die Vereine und Schulen wird Bürgermeister André Dora persönlich anschreiben.

„Das ist unser Datteln, deshalb sollten wir als Dattelnerinnen und Dattelner zeigen, dass uns etwas an unserer Stadt liegt und dass wir sie nicht von anderen zumüllen lassen“, sagt Bürgermeister André Dora, „es wäre ein gutes Zeichen zu sehen, dass viele Bürgerinnen und Bürger am Samstagmorgen aufstehen, um dafür zu sorgen, dass unsere Stadt ansehnlich bleibt.“

Alle, die mitgemacht haben, sind nach der Aktion eingeladen, sich bei warmen Speisen und Getränken von der Sammelaktion zu stärken und sich mit anderen Teilnehmer*innen über ihre Erfahrungen auszutauschen. Treffpunkt ist der Betriebshof, Emscher-Lippe-Straße 12.

Wertstoffe kostenlos ab Recyclinghof abgeben

Rund 100 wilde Müllkippen gibt es jedes Jahr in Datteln – und das, obwohl Sperrmüll einmal im Jahr sogar kostenlos abgeholt wird. Außerdem nimmt der Recyclinghof viele Materialen gratis an: Papier, Pappe, Kartonage, Altmetall, Glasverpackungen, Kork, Batterien, Elektrogeräte, Kühlschränke, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, CDs, DVDs, Bauschutt (bis max. 50 Liter), Baum- und Strauchschnitt, Laub (kostenlos vom 1.9. bis 31.12.) und Sondermüll (Abgabetermine Umweltbrummi).

Für einige Abfälle und Wertstoffe fällt ein geringes Entgelt an
  • Restmüll: 5 Euro je angefangene 100 Liter
  • unbehandeltes Altholz: 5 Euro je angefangene 0,5 Kubikmeter (behandeltes Altholz kann beim RZR in Herten (Tel.: 02366/3000) abgegeben werden)
  • Gartenabfälle: 1 Euro je angefangene 100 Liter
  • Sperrmüll: 7 Euro je angefangene 0,5 Kubikmeter
  • Pkw-Reifen: 5 Euro/Stück inkl. Felge; 3 Euro/Stück ohne Felge