
Dora gibt offiziellen Startschuss für kostenlose Weiterbildung im kooperativen betrieblichen Mobilitätsmanagement
Bürgermeister André Dora gab gestern den offiziellen Startschuss für die kostenlose Weiterbildung im kooperativen betrieblichen Mobilitätsmanagement.
Die Stadt Datteln ist eine von sieben Gewinnerkommunen aus dem Landeswettbewerb ways2work. Sie setzt ihren 10.000-Euro-Gutschein gezielt ein, um Dattelner Unternehmen bei der Weiterbildung zu unterstützen. Das ist ein starker Impuls für mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und weniger CO₂ - und ein starkes Signal für nachhaltige Mobilität in unserer Stadt.
In Datteln gibt es viele Wege zur Arbeit – die Stadt unterstützt gezielt dabei, diese Wege nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten. Ein zentrales Element: die kostenlose Weiterbildung von Mitarbeitenden lokaler Unternehmen zu betrieblichen Mobilitätsmanagern, durchgeführt von der IHK BEMO.
Ziel ist es, innerhalb der Betriebe Maßnahmen zu entwickeln, die eine umweltfreundliche Anreise mit Bus, Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften fördern – und so den CO₂-Ausstoß reduzieren.
Datteln zeigt dabei erneut eine Vorreiterrolle: Für ihr innovatives Mobilitätskonzept zur betrieblichen Mobilität der Kliniken wurde die Stadt bereits ausgezeichnet. Unter dem Slogan „ways2work“, dem nachhaltigen kooperativen betrieblichem Mobilitätsmanagement, wird dieser Weg nun konsequent weitergedacht.
Bürgermeister André Dora: „Nachhaltige Mobilität gelingt nur gemeinsam – wenn Stadt, Wirtschaft und Bildung zusammenarbeiten.“
Ein starkes Zeichen aus Datteln – für mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Bewegung und Verantwortung im Berufsalltag!