Image
Autor Nils Dorenbeck

„Die widerspenstige Hand“ im VHS-Buchclub: Der Düsseldorfer Schriftsteller Nils Dorenbeck liest aus seinem Debütroman im Dorfschultenhof

Seinen Debütroman hat er erst vor wenigen Tagen auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Jetzt ist der Düsseldorfer Schriftsteller Nils Dorenbeck mit „Die widerspenstige Hand“ im Buchclub der VHS im Dorfschultenhof zu erleben: am Freitag, 11. April 2025, um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In „Die widerspenstige Hand“ geht es um Martin Heimann, der infolge eines Schlaganfalls am neuropathologischen Syndrom der anarchistischen Hand leidet: Seine linke Hand macht, was sie will. Erschrocken muss er mit ansehen, wie sie nach Marias Kehle greift und zudrückt. Heimann kommt in Untersuchungshaft. Gefangen nimmt ihn dort sein Inneres: die verkorkste Beziehung zu Maria, seine Kindheit im väterlichen Pfarrhaus, die verbotene Liebe seiner Eltern und seine Angst, das Tun seiner Hand drücke aus, was er unbewusst wolle. Denn die Tat weckt beklemmende Kindheitserinnerungen. Da er nicht darüber sprechen kann, bringt seine Anwältin ihm Stift und Papier in die Zelle – und als seine Hand auch danach greift, lockt sie ihn in die Untiefen seiner Lebensgeschichte. „Die widerspenstige Hand“ erzählt von den Schattenseiten religiöser Ideale und von der Frage, die die Hand symbolisiert: Ist zu leben etwas, das wir tun, oder etwas, das geschieht?

Mehr zum Buch auf der Internetseite des Maro-Verlags

Image
Cover des Buchs "Die widerspenstige Hand"
Nils Dorenbeck ...

... geboren 1971, studierte Germanistik und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, war Lehrbeauftragter für „Sprache und Schreiben“ an der Folkwang Universität der Künste Essen und mehr als zwanzig Jahre als Redakteur und Redenschreiber in Wirtschafts- und politischer Kommunikation tätig. Zurzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Germanistischen Sprachwissenschaft an der Universität Trier. „Die widerspenstige Hand“ ist sein erster Roman.