Image
Das Foto zeigt die Datteln als 3. Einheit von rechts. Es entstand vorm Einlaufen in Lübeck und beinhaltet folgende Einheiten (v.l.):  KULLEN (Schweden), SAKALA (Estland), LOBELIA (Belgien), ANDROMEDE (Frankreich), SNELLIUS (Niederlande), DATTELN, L'AIGLE (Frankreich), HINNOY (Norwegen).

Die "Datteln" grüßt von hoher See - Internationales Manöver vor der litauischen Küste

Die Mannschaft der Datteln - das Patenschaftsboot unserer Stadt - hat dem Bürgermeister von hoher See einen Gruß übermittelt, der auch an die Bürger*innen von Datteln ging.

Die Datteln hat einem internationalen Manöver "OPEN SPIRIT 25" unter litauischer Führung teilgenommen. An der zweiwöchigen Übung nahmen insgesamt 13 Einheiten aus Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Norwegen, Schweden, Niederlande, Belgien und Frankreich teil. Ziel des Manövers war das Auffinden und Vernichten so gennnanter Altlasten aus den vergangen Jahrzehnten (insb. 1. und 2. Weltkrieg) vor der litauischen Küste. Das Manöver findet jährlich statt und ist eines der größten internationalen Manöver der maritimen Minenabwehrkräfte der NATO. 

Das Foto zeigt die Datteln als 3. Einheit von rechts. Es entstand vorm Einlaufen in Lübeck und beinhaltet folgende Einheiten (v.l.): 
KULLEN (Schweden), SAKALA (Estland), LOBELIA (Belgien), ANDROMEDE (Frankreich), SNELLIUS (Niederlande), DATTELN, L'AIGLE (Frankreich), HINNOY (Norwegen).