Image
Stadthalle Datteln von außen

Das Grundgesetz wird 75: Geburtstagsfeier im Foyer der Stadthalle – Unterstützt von „Arbeit und Leben“

In diesem Jahr wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre. Grund genug für das neugegründete Bündnis „Datteln – unsere Stadt ist bunt“ für Mittwoch, 22. Mai 2024, ab 18 Uhr in das Foyer der Stadthalle einzuladen.

Mit dabei sind unter anderem: Bürgermeister André Dora, Kalle Hölscher, Elisabeth Mues, Omas gegen Rechts, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland und der Seniorenbeirat. Es gibt Infostände, Musik, Gespräche. „Arbeit und Leben“, eine Zusammenarbeit der VHS Datteln mit dem DGB, unterstützt diese Veranstaltung als Kooperationspartner.

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Verfassung Deutschlands, beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Das Grundgesetz ist als unsere Verfassung das grundlegende, fundamentale Gesetz. Dort stehen die wichtigsten Regeln für das Zusammenleben. Die Verfassung ist allen anderen Gesetzen übergeordnet. Kein anderes Gesetz darf gegen sie verstoßen.

Das Grundsgesetz

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Verfassung Deutschlands, beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Das Grundgesetz als unsere Verfassung ist das grundlegende, fundamentale Gesetz. Dort stehen die wichtigsten Regeln für das Zusammenleben in unserem Staat. Die Verfassung ist allen anderen Gesetzen übergeordnet. Kein anderes Gesetz darf gegen sie verstoßen.