Image
André Dora, Milo Starcevic, Carsten Wewers und Marcel Mittelbach vor dem Restaurant Haus Rapen.

Bürgermeister bringen Burger, Salat & Co. - Serviceaktion zugunsten der Kinderschutzambulanz

Haben Sie sich schon einmal in einem Restaurant von Ihrem Bürgermeister das Essen und die passenden Getränke servieren lassen? Nein? Dann haben Sie am Samstag, 28. Juni 2025, Gelegenheit dazu: An diesem Tag tauschen drei Bürgermeister ihr ansonsten übliches Sakko gegen ein Kellner-T-Shirt: Dattelns Bürgermeister André Dora, Carsten Wewers (Oer-Erkenschwick) und Marcel Mittelbach (Waltrop). Im „Restaurant Rapen“ an der Ewaldstraße 154 in Oer-Erkenschwick schuften sie an diesem Abend von 18 Uhr bis 22 Uhr als Servicekraft. Und das mit Unterstützung von Gastwirt Milo Starcevic für einen guten Zweck – nämlich zugunsten der Kinderschutzambulanz an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln.

„Das ist doch selbstverständlich, dass ich bei dieser Aktion mitmache und die unschätzbar wichtige Arbeit der Kinderschutzambulanz unterstütze“, sagt Dattelns Bürgermeister André Dora. „Das Team an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik ist engagiert und kümmert sich um die Mitglieder unserer Gesellschaft, die vor allem unseren Schutz benötigen: die Kinder.“

Sein Oer-Erkenschwicker Amtskollege, Carsten Wewers, ergänzt: „Sage und schreibe etwa 1.000 junge Patientinnen und Patienten werden jährlich in der Kinderschutzambulanz betreut. Das unterstreicht deutlich, wie unverzichtbar die Arbeit in dieser Einrichtung ist.“ 

Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach erläutert die zentrale Aufgabe der ambulanten Abteilung für Kinderschutz in der Dattelner Kinder- und Jugendklinik: „Dort werden Verdachtsfälle von Vernachlässigung, Misshandlung und sexualisierter Gewalt abgeklärt. Dabei geht es immer um den Schutz der Kinder. Die Arbeit des Teams aus Ärzten, Sexualpädagogen, Psychologen und Trauma-Therapeuten reicht von der Prävention und Beratung über die Abklärung von Verletzungen bis hin zu Aussagen für Prozesse.“

Und diese Arbeit ist auch Gastwirt Milo Starcevic, verheirateter Vater eines Sohnes, besonders wichtig. „Ich finde das Engagement der drei Bürgermeister für die Kinderschutzambulanz toll. Jedes Kind verdient unsere volle Unterstützung“, sagt der über die Ortsgrenzen hinaus beliebte Gastronom.

Reservierung

Wenn Sie sich Ihr Essen von den drei Bürgermeistern servieren lassen möchten, ist eine Reservierung erforderlich: im „Restaurant Rapen“ unter folgender Telefonnummer: 02368/892859. André Dora, Carsten Wewers, Marcel Mittelbach und Milo Starcevic wünschen Ihnen schon jetzt einen guten Appetit!

Und: Über die Rechnung hinausgehende Spenden zugunsten der Kinderschutzambulanz sind selbstverständlich gern gesehen …

Das Bild zeigt von links: André Dora, Milo Starcevic, Carsten Wewers und Marcel Mittelbach.