
Würden Sie gerne Kinder erziehen und fördern? Oder soll Ihr Kind von einer Tagespflegeperson betreut werden?
In beiden Fällen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Was ist Kindertagespflege?
Viele Eltern oder Alleinerziehende können ihre Kinder beispielsweise aufgrund ihrer Berufstätigkeit nicht allein ganztägig betreuen. Damit Eltern die Betreuungsform wählen können, die für ihr Kind am besten geeignet ist, hat der Gesetzgeber die Kindertagespflege dem pädagogischen Auftrag in Kitas gleichgestellt. Neben der Betreuung in Kindertageseinrichtungen oder der Schulbetreuung ist die Kindertagespflege oftmals die einzige Möglichkeit, dass Eltern einer geregelten Arbeit nachgehen können.
Geeignete Tagespflegemütter oder Tagespflegeväter übernehmen die Betreuung eines oder mehrerer Kinder. Die Betreuungsdauer kann sich ganz unterschiedlich gestalten. Somit können Betreuungszeiten stundenweise, halbtags, ganztags, nachts oder auch an einzelnen Tagen in der Woche stattfinden.
Kindertagespflege ist darauf ausgerichtet, dass sie dauerhaft und regelmäßig durchgeführt wird. Meist sind es Kinder bis zum Alter von drei Jahren, für die diese Betreuungsform in Frage kommt. Aber auch Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres können betreut werden.
Bei der Kindertagespflege geht es nicht darum, nur einen Platz zu finden, an dem Kinder für einen gewissen Zeitraum „verwahrt“ werden. Bei der Tagespflege stehen vor allem auch Erziehung, Bildung und Förderung der betreuten Kinder im Mittelpunkt.
Bevor eine Tagespflegeperson Ihr Kind betreuen darf, hat das Jugendamt der Stadt Datteln ihre pädagogischen und sozialen Kompetenzen überprüft. Wir vermitteln Ihnen ausschließlich ausgebildete Kindertagespflegepersonen, bei denen wir auch das häusliche Umfeld überprüft haben. Die Kinder werden im Haushalt der Tagespflegeperson oder auch im Haushalt der Eltern betreut.
Welche Kosten auf Sie zukommen, entnehmen Sie der Elternbeitragstabelle – deren Beiträge finanziell der Betreuung in einer Kita gleichgestellt sind. Der Betreuungsumfang wird danach berechnet, wie lange die Betreuungsleistung in Anspruch genommen wird.
Welche Vorteile bietet die Kindertagespflege?
Unser Angebot für Eltern:
Unser Angebot für Tagespflegepersonen:
Wenn Sie sich für eine selbstständige Tätigkeit als Tagespflegeperson interessieren oder Ihr Kind von einer Tagespflegeperson betreuen lassen möchten, beraten wir Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch.
Elternbeitragssatzung (Ortsrecht)
Kontakt
Stadt Datteln
Kindertagespflege
Raum 1.16
Tel.: 02363/107-276
E-Mail: jugend@stadt-datteln.de