25.5.2020 - Gerade jetzt - in Zeiten des „Social-Distancing“ - haben Internet-Videos noch mehr an Bedeutung gewonnen. Auch das Startercenter des Kreises Recklignhausen schlägt diesen neuen Weg ein: An Stelle eines klassischen Präsenzseminares feiert das Startercenter die Webinar-Premiere mit dem Thema "Aufbau eines YouTube-Kanals für Unternehmerinnen und Unternehmer" am Donnerstag, 28. Mai 2020, von 19 bis 11.30 Uhr.
YouTube ist nach Google die beliebteste Suchmaschine. Im Jahr 2020 sollen 80 Prozent des Internettraffics Videodaten sein. Durchschnittlich wird jeder Internetuser ein Video pro Tag ansehen.
Anders als Facebook und Instagram ist YouTube kein Newsfeed, Youtube funktioniert wie eine Bibliothek, weil auch ältere Videos weiter sichtbar sind, wenn sie ein relevantes Thema behandeln. Außerdem sind Videos ein guter Weg, um online mehr Menschen zu erreichen. Die meisten von uns schauen sich einfach lieber ein Video an, als lange Texte zu lesen.
Inhalte des Webinars:
Referentin Michaela Engelshowe hat Ende 2015 die „Netz-WG“ gegründet und sagt über
sich selbst: „YouTube ist nicht nur mein Job, es ist meine größte Leidenschaft!“
Die Anmeldung für das Webinar ist über die bekannten Wege möglich: Telefonisch unter
02361/53-4330 oder per Mail an startercenter@kreis-re.de.
Den Link zum Webinar erhalten Sie per Mail mit der Anmeldebestätigung. Das Webinar ist
kostenlos.