25.5.2020 - Am Mittwoch, 27. Mai 2020, greifen Expert*innen erneut aktuelle Themen für kleine und mittlere Unternehmen und Soloselbstständige im Kreis Recklinghausen auf. Es werden drei weitere interaktive Gesprächsrunden über die Facebook-Seite der Kreisverwaltung gesendet.
Nach und nach treten immer mehr Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie in Kraft. Trotzdem ist die Situation nicht leicht. Viele Betriebe dürfen nur unter strengen Auflagen öffnen. Genau mit diesem Thema beschäftigt sich der nächste Live-Stream am Mittwoch, 27. Mai 2020, um 13 Uhr.
Erster Ansprechpartner bei der Umsetzung der Corona-Schutz-Verordnung sind die städtischen Ordnungsämter. Von der Erfassung der Kontaktdaten bei Betretung eines Betriebes bis hin zur Maskenpflicht … und vor allem: Was passiert, wenn gegen die geforderten Auflagen verstoßen wird? Auf diese Fragen weiß Frau Altmann vom Ordnungsamt der Stadt Castrop-Rauxel die Antwort.
Oliver Settele, Leiter der „Musikschule Altes Rathaus“ in Castrop-Rauxel, wird davon erzählen, welche Hygienemaßnahmen und Einschränkungen umgesetzt werden mussten, welche Erfahrungen er gemacht hat und wie sich der Musikunterricht jetzt gestaltet.
Außerdem wird ein Ansprechpartner des Kreisgesundheitsamtes beispielsweise auf die Frage eingehen, was beim Thema Arbeitsschutz zu beachten ist, wo Arbeitgeber individuelle Beratung finden und welche Maßnahmen notwendig sind, wenn sich Mitarbeitende eines Unternehmens mit dem Corona-Virus infizieren.
Weitere geplante Themen:
Die Videos starten jeweils um 13 Uhr auf der Facebook-Seite des Kreises Recklinghausen. Anschließend stehen sie dort und auf der Internetseite der Kreisverwaltung zu Verfügung.
Ihre Fragen zu den einzelnen Themen richten Sie vor dem jeweiligen Sendetermin per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@kreis-re.de.