Event Bild
Feste Festival
Fette Beats bei der Nacht der Jugendkultur: nachtfrequenz23 auf dem Tigg – Aufruf für Poetry-Slam
Datum
17 bis 22 Uhr
Ort

Tigg
45711 Datteln
Deutschland

Route berechnen →
Feste Festival

Fette Beats bei der Nacht der Jugendkultur: nachtfrequenz23 auf dem Tigg – Aufruf für Poetry-Slam

Ab 18 Uhr sorgen die DJs Philip Hees & Max Reimann mit fetten Beats und Elektrosounds bis 22 Uhr für Festivalstimmung. Neben kühlen Getränken gibt es leckere Waffeln und heiße Würstchen zu fairen Preisen.

Programm

Fette Beats, Graffiti-Workshop, Fantasy-Kartenspiel und ein Open Mic für Poetry-Slammer oder solche, die es werden möchten: Für die Lange Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz23“ am Samstag, 23. September 2023, auf dem Tigg hat die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Datteln mit den Kooperationspartnern Awo-Startpunkt und Jugend in Arbeit einiges auf die Beine gestellt. Los geht es um 17 Uhr. Poetry-Slammer Björn Rosenbaum eröffnet den Abend.

Am „Open Mic“ können Jugendliche eigene Texte als Poetry-Slammer öffentlich vortragen. Wer interessiert ist, meldet sich per Mail an rene.wilhelm@stadt-datteln.de. Der mobile Jugendarbeiter René Wilhelm hat weitere Infos dazu, was beim Poetry-Slam erlaubt ist und was nicht. Am Veranstaltungstag können die Texte im Tigg-Tagg mit Björn Rosenbaum besprochen werden.

Ab 17 Uhr ist unter anderem Kreativität gefragt: Es gibt einen Graffiti-Workshop und es werden Skateboard-Rohlinge und Holzwände in Kunstwerke verwandelt. Jugendliche gestalten vor Ort ihr eigenes Board (ein Rohling ohne Rollen wird gestellt) und nehmen es anschließend mit nach Hause.

An einem Stand wird in mehreren Sprachen über das Thema Kinderrechte informiert. Die vor kurzem ins Leben gerufene Interessengemeinschaft Hellfire Club Datteln lädt dazu ein, das Fantasy-Kartenspiel „Magic: The Gathering“ zu spielen.

Philip Hees & Max Reimann … haben sich schon in jungen Jahren als DJs einen Namen in Waltrop gemacht. Schnell ging es für sie dann in die Dortmunder Clubszene – Nightrooms, iRoom, View, Moog oder das Junkjard. Seit 2017 sind sie auch als Duo unterwegs und spielten gemeinsam auf Festivals wie „Ruhr in Love“ und auch auf dem „Waltroper Parkfest“.

Der Hellfire Club Datteln … ist eine Interessensgemeinschaft für junge Menschen, die Fantasy-Kartenspiele wie „Magic: The Gathering“ und „Dungeons and Dragons“ spielen möchten oder Gesprächspartner*innen für alle Themen rund um die Nerdkultur suchen.

Björn Rosenbaum … ist Poetry-Slammer und Slam-Moderator aus Dortmund. Der „Mann mit dem Klemmbrett“ erzählt schrille Geschichten aus dem Leben und überwältigt das Publikum mit Inbrunst und Dramatik im Vortrag. Inhaltlich mag er es gerne bissig – im Fazit aber immer liebevoll und ermunternd. Er war Vize-NRW-Meister 2014, NRW-Trize 2015 und 2019, sechsmaliger Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaft. Im Mai 2023 war er Gewinner des Goldenen Bücherwurms beim Verbalknotenpunkt im Dattelner Bücherwurm. 2021 erschien sein erstes Buch „Eine Liebeserklärung“ im Lektora-Verlag.

WAS IN DATTELN ANSTEHT

Weitere Events

Image
Mehrere Hundert Menschen stehen vor der Bühne, im Hintergrund ist das angestrahlte Rathaus zu sehen.
-

Rathausfest im Licht 2024 (in Planung)

Rathaus

Das Rathausfest im Licht für 2024 ist in Vorbereitung.

Image
Kabarettist Kai Magnus Sting mit Krawatte und Anzug
Beginn: 20 Uhr

Kai Magnus Sting: „JA, WIE?! Tacheles und Wurstsalat“

Stadthalle

Mit seinem Programm „JA, WIE?! Tacheles und Wurstsalat“ zeigt Kai Magnus Sting am Donnerstag, 7.

Image
Fahrgeschäft mit vielen bunten Lichtern
-
Beginn am 1.3. um 14 Uhr

Dattelner Frühjahrskirmes

Innenstadt

Wenn die Tage langsam wieder länger werden, kommt der Rummel in die Stadt.

Image
Bernd Stelter
Beginn: 20 Uhr

Bernd Stelter: „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“

Stadthalle

Mit dem neuen Programm von Bernd Stelter verspricht das Kulturbüro eine ordentliche Strapazierung der Lachmuskeln: In