

Dattelner Wochenmarkt EXTRA
Der Frühling ist da – der richtige Zeitpunkt, den Garten auf Vordermann zu bringen: Wertvolle Tipps und Informationen sowie kleine Aufmerksamkeiten gibt es am Samstag, 1. April 2023, beim Dattelner Wochenmarkt EXTRA von 8 bis 13 Uhr auf dem Neumarkt. Außerdem gibt es zum Auftakt in das zweite Veranstaltungsjahr für alle einkaufsfreudigen Marktbesucher*innen einen kleinen Frühlingsgruß, den Mitarbeiter*innen der Stadt Datteln verschenken werden.
Infos über die Gestaltung und das Bepflanzen von Hochbeeten erhalten die Marktbesucher*innen von Mitarbeiter*innen des örtlichen Raiffeisenmarkts. Vor Ort wird es auch ein zur Hälfte bepflanztes Hochbeet geben, das die einzelnen Schichten und Bestandteile des optimalen Aufbaus der Bepflanzung zeigt. Informiert wird außerdem über Mähroboter, die auf einem abgegrenzten Bereich in Aktion zu sehen sein werden. Für interessierte Besucher*innen hält das Team des Raiffeisenmarkts die ein oder andere Überraschung bereit.
Gustav, der schnelle Gärtner (ca. 9 – 12.30 Uhr) flitzt mit seinem Roll-Act-Straßentheater als „Experte für Gartenpflege“ auf seinem „Gärtnermobil“ über den Marktplatz und entführt die Zuschauer*innen in die unterhaltsame Welt über und unter der Gartenerde. Mit Charme, Humor und viel „Gärtnerlatein“ tritt er in einen interaktiven Dialog mit seinem Publikum.
Dattelner Wochenmarkt EXTRA
Dattelner Wochenmarkt EXTRA ist eine Veranstaltungsreihe, die das Team der Wirtschaftsförderung schon im zweiten Jahr mit Mitteln des „Sofortprogramms Innenstadt“ der Landesregierung umsetzt. In der Regel wird der Wochenmarkt auf dem Neumarkt einmal im Monat durch unterschiedliche Aktionen und Themen ergänzt.
Weitere Events
Weihnachtskonzert des Horneburger Blasorchesters
Auf dem Programm stehen besinnliche, aber auch moderne Weihnachtslieder.

BRINGS
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so zie

Kindertheater: "Weihnachten bei Michel aus Lönneberga"
Eine Geschichte über Gerechtigkeit und bedingungslose Freundschaft in einer liebevollen Inszenierung des Astrid Lindgren Klassikers für die Weihnachtstage.

Stefan Stoppok
Der mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnete Top-Musiker versteht es in seinen Liedern, grundsätzliche Fragen