Event Bild
Konzert
Concertino-Vorspiel der Musikschule
Datum
11 Uhr
Ort

Dorfschultenhof
Genthiner Straße 7
45711 Datteln
Deutschland

Route berechnen →
Konzert

Concertino-Vorspiel der Musikschule

Eintritt frei

Programm

Unter dem Motto „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder“ findet am Sonntag, 19. März 2023, ab 11 Uhr das traditionelle Frühlingsvorspiel der Musikschule als Concertino im Dorfschultenhof statt. Es spielen Schüler*innen der Ausbildungsklassen von Michael Althoff, Oliwia Ein Habar, Vera Will und Laura Winnizki. Neben Akkordeon, Keyboard und Klavier werden auch Querflöte und Trompete zu hören sein. Der Eintritt ist frei.

Im Unterschied zu den Klassenvorspielen der jeweiligen Instrumente kommen beim Concertino die verschiedenen Instrumente aus allen Instrumentalklassen zusammen, um sich auf der kleinen Bühne im Dorfschultenhof zu präsentieren. „Das ist immer eine ganz spannende Sache für alle vorspielenden Schüler*innen, einfach mal zu hören, was die anderen Instrumentalist*innen vortragen und wie die anderen Instrumente klingen“, sagt Musikschulleiterin Kristin Seifert und ergänzt: „Durch die Mischung verschiedener Instrumente wird allen Zuhörer*innen ein abwechslungsreiches Programm geboten.“
Das Programm kann sich auf jeden Fall hören lassen: Von Kinderliedern wie „Grün, grün, grün“ oder „Der Kuckuck und der Esel“ über Werke von Henry Purcell oder J. Ph. Rameau bis hin zu Popsongs wie „Cover Me in Sunshine“ oder „Rock Toccata“ ist fast alles dabei.
 

WAS IN DATTELN ANSTEHT

Weitere Events

17 Uhr Beginn

Weihnachtskonzert des Horneburger Blasorchesters

Horneburger Blasorchester von 1922 e.V.

Auf dem Programm stehen besinnliche, aber auch moderne Weihnachtslieder.

Image
Das Bild zeigt die Künstler BRINGS.
20 Uhr

BRINGS

Stadthalle

Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so zie

Image
Das Bild zeigt Kinder bei einer Schneeballschlacht
15 Uhr

Kindertheater: "Weihnachten bei Michel aus Lönneberga"

Stadthalle

Eine Geschichte über Gerechtigkeit und bedingungslose Freundschaft in einer liebevollen Inszenierung des Astrid Lindgren Klassikers für die Weihnachtstage.

Image
Das Bild zeigt den Künstler Stefan Stoppok.
20 Uhr

Stefan Stoppok

Stadthalle

Der mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnete Top-Musiker versteht es in seinen Liedern, grundsätzliche Fragen