Image
Das Bild zeigt das Rathaus der Stadt Datteln.

Umweltbrummi: Privaten Problemmüll kostenlos am Recyclinghof entsorgen

18.1.2022 - Damit schadstoffhaltige Abfall nicht im normalen Hausmüll landet, nimmt der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe der Stadt Recklinghausen (KSR) ihn kostenlos an: Am Donnerstag, 20. Januar 2022, von 13 bis 17 Uhr. Die Bürger*innen finden den Umweltbrummi am Recyclinghof des Kommunalen Servicebetriebs Datteln – KSD, Emscher-Lippe-Straße 12.

Der Sondermüll darf nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Schadstoffhaltige Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne, in die Biotonne oder in die Wertstofftonne. Auch nicht ins Abwasser, weil die Chemikalien Tiere und Kleinpflanzen in Gewässern sowie Mikroorganismen in den Kläranlagen schädigen, die das Abwasser biologisch reinigen. Die Bürger*innen werden deshalb gebeten, ihren Sondermüll auf jeden Fall zum Umweltbrummi bzw. das Altöl zum Händler zu bringen. Eine andere Entsorgung ist nicht erlaubt.

Zu beachten ist: Die Chemikalien werden nur in geschlossenen Behältern angenommen. Reste verschiedener Chemikalien dürfen nicht zusammengeschüttet werden, da es dabei zu gefährlichen chemischen Reaktionen kommen kann.

Zum Problemmüll gehören: Batterien aller Art (auch Autobatterien), Kosmetika, Energiesparlampen, Pflanzenschutzmittel, Rostschutzmittel, Desinfektions- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke und Farben sowie Lappen mit Resten, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Lösungsmittel, Fotochemikalien, Fieberthermometer etc.