Image
Das Bild zeigt von links: Mobilitätsmanagerin Anja Althoff, Klimaschutzmanagerin Stefanie Pfitzmann, Nicole Gerhards (Gustav-Adolf-Schule), Klaus Tschismar (Comenius-Gymnasium), Christa Weiler und Bürgermeister André Dora.

STADTRADELN 2024: Bürgermeister prämiert Gewinner*innen

Bürgermeister André Dora hat gestern die Gewinner*innen vom STADTRADELN 2024 ausgezeichnet. Die Preise waren unter allen Teilnehmenden ausgelost worden.

Die Gewinner*innen sind: 

  1. Preis: Christian B.
  2. Preis: Philip B.
  3. Preis: Rainer K.
  4. Preis: Michael S.
  5. Preis: Nina H.
  6. Preis: Isabel K.
  7. Preis: Christa Weiler

Drei Preise werden für die Gruppenveranstaltungen der Schulen und Kindertagesstätten vergeben

Ausgelost wurden:

  1. Preis: Comenius-Gymnasium Datteln
  2. Preis: Lohschule 
  3. Preis: Gustav-Adolf-Schule  

Alle, die gestern ihre Preise nicht entgegennehmen konnten, können sie im Rathaus in Raum 3.04 bei Mobilitätsmanagerin Anja Althoff abholen (Tel.: 02363/107-482)

STADTRADELN 2024

Deutschlandweit haben 2.886 Kommunen beim STADTRADELN 2024 teilgenommen mit 1.138.368 Radelnden, die zusammen 217.787.237 Kilometer geradelt sind und 36.153 Tonnen CO2 vermieden haben.

In Datteln haben 36 Teams mit mehr als 610 Radler*innen haben teilgenommen, die zusammen 106.753 Kilometer mit dem Fahrrad oder dem Pedelec zurückgelegt haben. Dabei wurden rund 18 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Zum Vergleich: 2023 haben 487 Radelnde in Datteln insgesamt 91.202 Kilometer erradelt (vermiedene CO2-Menge: 14.774 kg).

Beim Sonderwettbewerb SCHULRADEN haben sieben Schulen teilgenommen und 43.954 Kilometer erradelt und haben dabei 7.296 Kilogramm CO2 eingespart.

Das Bild zeigt von links: Mobilitätsmanagerin Anja Althoff, Klimaschutzmanagerin Stefanie Pfitzmann, Nicole Gerhards (Gustav-Adolf-Schule), Klaus Tschismar (Comenius-Gymnasium), Christa Weiler und Bürgermeister André Dora.