Image
Bürgermeister André Dora, Günter Petrat und Dr. med Martin Meyer zeigen einen 1.000-Euro-Scheck für die Vestische Kinder- und Jugendklinik

1.000-Euro-Spende für die Vestische Kinder- und Jugendklinik: Günter Petrat sammelt Kronkorken und anderes Metall und versilbert es für einen guten Zweck

Wenn man sich vorstellt, dass ein Kronkorken gerade mal 2,2 Gramm wiegt, erscheint das, was Günter Petrat vollbringt, wie eine Meisterleistung: Der Dattelner sammelt Kronkorken und Mischmetall und hat damit innerhalb von 16 Monaten 3,5 Tonnen zusammen bekommen. All das verkauft er an Altmetallhändler – die Hälfte davon Bierflaschenverschlüsse – und konnte jetzt 1.000 Euro an die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln spenden.

Regelmäßig fährt Günter Petrat zum Rathaus und leert die Tonne im Eingangsbereich. Gefühlt wissen immer mehr Dattelner*innen von seiner Sammelleidenschaft und bringen ihm das ein oder andere Metallstück sogar schon nach Hause: darunter ein alter Rasenmäher, eine Wäschespinne oder altes Besteck. Wenn in der Garage vor lauter Metall kein Durchkommen mehr möglich ist, versilbert Günter Petrat all das für einen guten Zweck.

„Wir sind dankbar, dass Sie sich so engagieren“, sagt Dr. med. Martin Meyer, Geschäftsführer der Vestischen Kinder- und Jugendklinik, „im Sinne der Kinder und Jugendlichen können wir das Geld gut einsetzen. Wir verschönern unsere Wartebereiche und kaufen neue Spielsachen.“ Und Bürgermeister André Dora ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten, indem wir die Kronkorkensammeltonne bei uns im Rathaus aufgestellt haben. Das, was Günter Petrat tut, ist ein sehr außerordentliches Engagement.“

Das Bild zeigt (v.l.): Bürgermeister André Dora, Günter Petrat und Dr. med. Martin Meyer, Geschäftsführer der Vestischen Kinder- und Jugendklinik