Image
Das Bild zeigt zwei Kinder auf einem Spielplatz
JUGENDAMT
Wo der Nachwuchs gut aufgehoben ist

Kindertagesbetreuung

Liebe Erziehungsberechtigten, auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das Thema Betreuung.

Betreuung

OGS der Böckenheckschule
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 11.30 – 16.00 Uhr
Zielgruppe:
Jahrgangsübergreifend 1. – 4. Schuljahr
Konzeptionelle Merkmale:
Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, Sprach- und Leseförderung, Förderung sozialer Kompetenzen, Elterngespräche und Zusammenarbeit mit Institutionen der Jugendhilfe

Kontakt
Offene Ganztagsschule der Böckenheckschule
Elisabeth Preuß (Leiterin)
Telefon: 02363/3577557
Mobil: 0152/03539666
Träger: DRK-Stadtverband Datteln e. V.
Ansprechpartnerin: Barbara Loske, August-Schmidt-Ring 45
Tel.: 02363/383474


„Verlässliche Grundschule“ der Albert-Schweitzer-Schule
Gruppenstruktur jahrgangsübergreifend, 1. – 4. Schuljahr
Verlässliche Betreuung von 7.30 bis 14.00 Uhr
Übermittagsbetreuung: Ja, ohne Mittagessen.
Ab dem Schuljahr 2016/2017 ist zusätzlich eine Betreuung bis 16.00 Uhr möglich, bei der auch ein Mittagessen angeboten wird.
Konzeptionelle Merkmale:
Betreuung in den Oster- und Herbstferien sowie an allen beweglichen Ferientagen bei Bedarf (außer Weihnachts- und Sommerferien)

Kontakt
„Verlässliche Grundschule“
der Albert-Schweitzer-Schule
Eichenstraße 76
Tel.: 02363/359313
Ansprechpartnerin: Renate Kalwey, Höttingstraße 71, Tel.: 02363/52647
Träger: Förderverein Schule von 8 bis 1
Eichenstraße 76
Tel.: 02363/359313


OGS Kunterbunt der Gustav-Adolf-Schule
OGS-Betreuungszeiten: 11.30 - 16.00 Uhr
Verlässliche Grundschule: 11.45 - 14.00 Uhr
(Frühbetreuung: 7.00 - 8.00 Uhr). In der OGS ist die Übermittagsbetreuung im Angebot.
Zielgruppe:
Jahrgangsübergreifend 1. - 4. Schuljahr
Einzugsbereich:
Gesamtes Stadtgebiet
Gruppenstruktur:
3 Gruppen
Konzeptionelle Merkmale:
Vermittlung sozialer Kompetenz, individuelle Förderung vorhandener Fähig- und Fertigkeiten, intensive Hausaufgabenbetreuung, Kooperation mit der Jugendhilfe, Kindergärten und Sportvereinen, themenbezogene Elternnachmittage, Teilnahme am Projekt ELF (Eltern lernen fördern)

Kontakt
OGS Kunterbunt der Gustav-Adolf-Schule
Mozartstraße 1
Judith Rosenkranz (Leiterin)
Tel.: 02363/8532
E-Mail: j.rosenkranz@awo-msl-re.de
Träger: AWO UB Münsterland Recklinghausen


„Verlässliche Grundschule“ der Gustav-Adolf-Schule
Konzeptionelle Merkmale
Die Betreuung ist auch bei Unterrichtsausfall sichergestellt. In gemütlicher Atmosphäre stehen Spiel, Spaß und Kreativangebote im Mittelpunkt

Kontakt
„Verlässliche Grundschule“ der Gustav-Adolf-Schule
Mozartstraße 1, Tel.: 02363/61222
Träger: AWO UB Münsterland/Recklinghausen
Ansprechpartnerin: Ute Zimmermann
Tel.: 02361/9316720


OGS Lohschule
Öffnungszeiten: 11.30 – 16.00 Uhr
Zielgruppe: Jahrgangsübergreifend 1. – 4. Schuljahr
Konzeptionelle Merkmale: Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften, angeleitete Freizeitgestaltung, Elterngespräche/Elterncafé, Zusammenarbeit mit Institutionen der Jugendhilfe, familienähnlich gestaltete, gemeinsame Mittagsmahlzeit.

Kontakt
OGS Lohschule
Grüner Weg 12
Rita Gensicke (Leiterin)
Tel.: 02363/366217
Mobil: 0172/6733057
Träger: DRK-Stadtverband Datteln e. V.
Ansprechpartnerin: Barbara Loske
August-Schmidt-Ring 45
Tel.: 02363/383474


„Verlässliche Grundschule“ der Lohschule
Gruppenstruktur Jahrgangsübergreifend, 1. – 4. Schuljahr
Öffnungszeiten: 8.00 – 13.30 Uhr
Übermittagsbetreuung: Ja, ohne Mittagsmahlzeit
Konzeptionelle Merkmale
Spiel-, Spaß- und Kreativangebote, gemeinsame Obstzwischenmahlzeit, Betreuung an allen beweglichen Ferientagen, Ferienbetreuung (außer: Weihnachtsferien und drei Wochen in den Sommerferien)

Kontakt
Verlässliche Grundschule der Lohschule
Grüner Weg 12
Tel.: 02363/366 217
Mobil: 0177/7216984
Träger: DRK-Stadtverband Datteln e. V.
Ansprechpartnerin: Barbara Loske
August-Schmidt-Ring 45
Tel.: 02363/383474


OGS der Meckinghover Schule
Öffnungszeiten: 11.30 – 16.00 Uhr
Zielgruppe: Jahrgangsübergreifend 1. – 4. Schuljahr
Konzeptionelle Merkmale
Multikulturelle Arbeit, Zusammenführung von Nationalitäten, regelmäßiges Elterncafé, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, Stärkung der Eigen- und Sozialkompetenzen, Elterngespräche und Zusammenarbeit mit Institutionen der Jugendhilfe, familienähnlich gestaltete, gemeinsame Mittagsmahlzeit.

Kontakt
Offene Ganztagsschule der Meckinghover Schule
Bahnhofstraße 22
Marianne Mühlenbrock-Boecker (Leiterin)
Tel.: 02363/3577346
Mobil: 0173/4794039
Träger: DRK-Stadtverband Datteln e. V.
Ansprechpartnerin: Barbara Loske
August-Schmidt-Ring 45
Tel.: 02363/383474


„Verlässliche Grundschule“ der Meckinghover Schule
Gruppenstruktur Jahrgangsübergreifend, 1. – 4. Schuljahr
Öffnungszeiten: 8.00 – 14.00 Uhr
Übermittagsbetreuung: Ja, ohne Mittagessen
Konzeptionelle Merkmale
Betreuung in den Ferien und an allen beweglichen Ferientagen (außer: Weihnachtsferien und drei Wochen in den Sommerferien), Spiel-, Spaß- und Kreativangebote, Obstzwischenmahlzeit

Kontakt
„Verlässliche Grundschule“ der Meckinghover Schule
Meckinghover Schule, Bahnhofstraße 22
Tel.: 02363/3577346, Mobil: 0173/4794039
Träger: DRK-Stadtverband Datteln e. V.

Kindertageseinrichtungen

Städtischer Bewegungskindergarten
Burgenlandstraße 2
45711 Datteln
Tel.: 02363/61303
E-Mail: bewegungskiga@stadt-datteln.de
Leiterin: Bettina Bayer

Städtische Kindertageseinrichtung Kanello
Am Alten Stadion 5
45711 Datteln
Tel.: 02363/107-520
E-Mail: kita-kanello@stadt-datteln.de
Leiterin: Elisabeth Heine

Städtische Kindertageseinrichtung "Mozartstraße"
Mozartstraße 1
45711 Datteln
Tel.: 02363/107-531
E-Mail: kita-mozartstrasse@stadt-datteln.de
Leiterin: Kim Starschinski

AWO-Familienzentrum Hagem - Winkel - Haus des Kindes international
Glückaufstraße 23
45711 Datteln
Tel.: 02363/32210
Leiterin: Melanie Fatz

AWO-Kita Sternenhimmel
Wagnerstraße 16 a
45711 Datteln
Tel.: 02363/62196
Leiterin: Thammy Thiele

Kindertagesstätte Becklemer Weg
Becklemer Weg 20
45711 Datteln
Tel.: 02363/66127
Leiterin: Heike Kociemba

DRK Kindertagesstätte und Familienzentrum NRW
Ahsener Straße 45
45711 Datteln
Tel.: 02363/355292
Leiterin: Sarah Koßmann

Ev. Kindergarten Hachhausen
Hachhausener Straße 87
45711 Datteln
Tel.: 02363/7358791
Leiter: David Hillnhütter   

Evangelischer Kindergarten "Im Lutherhaus"
Brückenstraße 8
45711 Datteln
Tel.: 02363/61447
Leiterin: Nadja Schulte 

"Kinderarche"
Integrative Kindertagesstätte der Vestischen Kinder- und Jugendklinik
Lloydstraße 18 c
45711 Datteln
Tel.: 02363/975178
Leiterin: Britta Kaulbach

Familienzentrum Johanniter-Kinderhaus
Marienstraße 19
45711 Datteln
Tel.: 02363/62350
Leiterin: Marielle Grund

Kita St. Amandus
Lohstraße 2
45711 Datteln
Tel.: 02363/15 22
Leiterin: Heike Frütel

Kath. Kindergarten "St. Antonius"
In den Birken 45
45711 Datteln
Tel.: 02363/2567
Leiterin: Cornelia Drees

Familienzentrum Hand in Hand, Kita St. Dominikus
Eisenbahnstraße 6
45711 Datteln
Tel.: 02363/62726
Leiterin: Iris Böhmer

Kath. Kindergarten "St. Franziskus"
Westring 6
45711 Datteln
Tel.: 02363/32170
Leiterin: Silke Berge

Katholische Tageseinrichtung für Kinder St. Josef
Hagemer Kirchweg 18
45711 Datteln
Tel.: 02363/61988
Leiterin: Hendrick Köster

Kath. Kindergarten "St. Marien Ahsen"
Heinrich-Holtkamp-Straße 1
45711 Datteln-Ahsen
Tel.: 02363/33891
Leiterin: Angelika Kohlöchter

Kath. Kindergarten "Marienau"
Im Weingarten 6
45711 Datteln-Horneburg
Tel.: 02363/360674
Leiterin: Lena Wievel

Katholische Tageseinrichtung St. Marien im Dümmer
Hedwigstraße 5
45711 Datteln
Tel.: 02363/61182
Leiterin: Renate Valtwies

Waldorf-Kindergarten
Klosterner Weg 15
45711 Datteln
Tel.: 02363/33461
Leiterin: Andrea Wilms

Kontakt

Image
Das Bild zeigt einen Platzhalter als Kontaktperson.

Ute Höppe-Skroch

Jugendamt