Allgemeine Infos zur Corona-PandemieDas Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen ist zuständig für die Lage in den Kreisstädten - auf der Seite des Kreises finden Sie auch Infos zum Impfzentrum. Es behält die Lage kontinuierlich im Blick. Im Kreis Recklinghausen sind auch die Krankenhäuser, die Rettungsdienste und die Kreisleitstelle informiert und vorbereitet. Die Bezirksregierung hat auf ihrer Internetseite Informationen für Sie zusammengestellt, die bei Bedarf aktualisiert werden. Kreis und NRW-Gesundheitsministerium haben ein Bürgertelefon geschaltet. ![]() Aktuelle Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2: Was müssen Sie beachten, damit Sie sich selbst und andere schützen? Infos über Maßnahmen während der Corona-Pandemie in verschiedenen Sprachen: The State Government informs about current measures with regards to the coronavirus in several languages Notrufnummern: bei sexueller Gewalt gegen Frauen und Kinder, Kümmertelefon des Jugendamts (für Kinder, Jugendliche und Eltern) etc. Hilfe im Alltag Irgendwas ist ja immer zu erledigen: Einkauf, der Besuch beim Arzt oder es fehlt ein wichtiges Ersatzteil: Vielleicht werden Sie in einer der Facebook-Gruppen fündig, die sich in Datteln gegründet haben: "Nachbarschaftshilfe: Datteln hilft" (privat) oder "Dattelner*innen helfen Dattelner*innen" (städtisch)
Aktualisiert am 1.3.2021, Stand: 6.00 Uhr Datteln: Kreis Recklinghausen: *7-Tage-Inzidenz: Land und Bund haben festgelegt, dass in kreisfreien Städten und Kreisen lokale Maßnahmen getroffen werden müssen, sobald ein Grenzwert von 35 bzw. 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche überschritten ist. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen dürfen sich innerhalb einer Woche im Kreisgebiet maximal 215 (1. Grenzwert) bzw. 308 Personen (2. Grenzwert) neu mit dem Corona-Virus infizieren. Weitere Daten finden Sie auf der Seite des Kreises Recklinghausen Mit der richtigen Hygiene die Ausbreitung des Virus verlangsamenIn
der aktuellen Situation ist es wichtig, dass sich der Virus so wenig
wie möglich weiterverbreitet - um Zeit zu gewinnen. Dazu reichen ein
paar einfache Vorsichtsmaßnahmen, die Sie schnell in Ihren Alltag
einbinden können:
Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygiene-Tipps (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (141 kB) ![]() Symptome, die bei einer Infektion mit Corona-Virus SARS CoV-2 auftreten können Handzettel zur automatischen Quarantäne (PDF) Bürgertelefon zum Corona-Virus
![]() Info-Telefon der Bezirksregierung Münster für schulspezifische Fragen zum Corona-Virus: |