Das Konzept: Die Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln mietet ein Ladenlokal an und vermietet es zu einer stark reduzierten Miete an die Betreiber*innen weiter. Dabei ist es möglich, dass die Miete für den*die Geschäftsinhaber*in um bis zu 80 Prozent der Altmiete reduziert wird - bis zum Ende des Förderzeitraums 31.12.2023.
Grundlage ist das Förderprogramm „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen 2020“, das neue Nutzungen von Ladenleerständen in der Innenstadt mit frischen Ideen unterstützt.
Was ist Ihre Geschäftsidee?
Einzelhandel oder Gastronomie-Start-up?
Regionale Produkte?
Dienstleistung mit Publikumsverkehr?
Showroom des regionalen Online-Handels?
Nachbarschaftliche oder kulturwirtschaftliche Initiative?
Probieren Sie’s aus - die Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln berät Sie gerne!
Der Ladenleerstand muss im Innenstadtbereich von Datteln liegen (siehe Karte, PDF; ca. 2,5 MB)). Liegt er im Innenstadtbereich, aber außerhalb der Abgrenzung, sprechen Sie uns trotzdem an.
Wir prüfen, ob Sie über eine fundierte Geschäftsidee verfügen: Nachweisen können Sie dies zum Beispiel durch Berufserfahrung oder bei Existenzgründung durch Vorlage eines Businessplans. Wir helfen Ihnen zusammen mit dem Startercenter NRW, diesen Plan zu erstellen.
Ziele des Förderprogramms
Leerständen soll entgegengewirkt und ein Belebungseffekt erzielt werden.
Durch die günstigen Mietpreise haben Selbstständige geringere Fixkosten und damit die Möglichkeit, Geschäftsideen auszuprobieren
Immobilienbesitzer*innen vermeiden durch die Vermietung an die Kommune einen Komplettausfall der Miete und können möglicherweise durch die Zwischenlösung einen am Markt etablierten Mieter*in gewinnen.