NewsWirtschaftsnewsÜberschrift
Workshop: Start-up meets Mittelstand - Produktentwicklung mit Start-up-Methoden
Foto
![]() Einleitungstext
24.10.2019 - Start-ups werden vielfach als Retter in der Not angepriesen, die mit kurzen Entwicklungszyklen und digitalen Geschäftsmodellen der etablierten Wirtschaft den Weg weisen sollen. Aber was machen Start-ups anders? Lassen sich Arbeitsweise und Kreativität auf mittelständische Betriebe übertragen? Kann eine Zusammenarbeit angesichts unterschiedlicher Arbeitskulturen funktionieren? Die Antworten möchten das RKW Kompetenzzentrum und die Wirtschaftsförderungen der Städte Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Datteln gemeinsam mit Start-ups und Unternehmen in einem interaktiven Workshop erarbeiten und laden Sie für Donnerstag, 14. November 2019, in den Treffpunkt Energie in Datteln ein. Fortsetzungstext
Das RKW Kompetenzzentrum stellt neue Innovationsmethoden vor und zeigt, wie Beispielbetriebe sie erfolgreich anwenden. Anschließend haben die Teilnehmer Gelegenheit, Start-up-Methoden wie Value Proposition Design und Business-Model-Canvas selbst auszuprobieren. Agenda 17.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde 17.20 Uhr: Zusammenarbeit mit Start-ups – was heißt das? 17.40 Uhr: Impuls & Übung 1: Value Proposition Design 18.40 Uhr: Pause 19.00 Uhr: Impuls & Übung 2: Business Model Entwicklung. Wie kann ich mit neuen Produkten Geld verdienen? 19.50 Uhr: Diskussion und Fazit: Kann ich die vorgestellten Methoden in meinem Unternehmen anwenden? 20.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich kostenfrei an unter: wirtschaftsfoerderung@stadt-datteln.de oder Cordula.Brink@stadt-datteln.de; Tel.: 02363/107-269. Anmeldeschluss: 31.10.2019. 1. Flyer
Flyer "Startup meets Mittelstand" (176 kB)
|