AusschreibungenTransparenz und GleichbehandlungDie Stadt Datteln ist als öffentliche Verwaltung in Deutschland verpflichtet, Aufträge ab einem bestimmten Auftragsvolumen öffentlich auszuschreiben. Leistungen sind in der Regel im Wettbewerb und unter Gleichbehandlung aller Bieter zu vergeben. Eine Ausschreibung umfasst die genaue Beschreibung des Projektes und der anstehenden Arbeiten, eventuell dazugehörige Pläne, Dokumente und Leistungsverzeichnisse.
![]() Foto: fotolia, © Coloures-pic Auf dieser Seite finden Sie zum einen aktuelle öffentliche Ausschreibungen der Stadt Datteln, zum anderen aber auch im laufenden Jahr beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen, die gemäß § 19 Abs. 5 VOB/A ab einem voraussichtlichen Auftragswert von 25.000 Euro netto bekannt gegeben werden. Unternehmen und Handwerker haben die Möglichkeit, sich auf dieser Seite über Art und Inhalt der Ausschreibungen sowie geforderte Unterlagen zu informieren. Weiterhin legt die Stadt Datteln im Rahmen des Tariftreue- und Vergabegesetzes (TVgG NRW) Tariftreue und Mindestlohn gleichzeitig neben den Haushaltsgrundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zugrunde. Die Vorlage von Eigenerklärungen zur Eignung im Hinblick auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit sowie Gesetzestreue und Zuverlässigkeit ist Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebots im Vergabeverfahren. Diese Eigenerklärung entfällt, sofern sich Ihr Unternehmen präqualifiziert hat. Entsprechende Nachweise werden von der Stadt Datteln sowohl von Bauunternehmern (VOB) als auch von Lieferanten und Dienstleistern (UVgO) anerkannt. Die EU hat mit Richtlinie 2014/24/EU die verpflichtende Einführung der E-Vergabe in allen Mitgliedsstaaten vorgeschrieben. In mehreren Stufen soll danach die Übermittlung der Bekanntmachungen, die Verfügbarkeit der Auftragsunterlagen sowie die Kommunikation und Übersendung von Angeboten ausschließlich in elektronischer Form erfolgen. Diese Verpflichtung betrifft derzeit lediglich europaweite Ausschreibungen. Die Stadt Datteln hat sich jedoch entschieden, bereits jetzt und auch für lediglich nationale Ausschreibungen die elektronische Vergabe schrittweise einzuführen, um die Vorteile wie Zeit- und Kostenersparnis zu nutzen und vor allem um eine Übergangsphase bieten zu können, in der sich beide Seiten auf dieses neue Verfahren einstellen können. Nach umfangreicher Recherche fiel die Wahl der Vergabeplattform auf den Vergabesatelliten "Vergabemarktplatz Metropole Ruhr" der GKD Recklinghausen, da dieser zum einen bereits von einigen Städten in der Region genutzt wird, zum anderen und vor allen Dingen, da die Nutzung dieser Plattform für Bieter vollkommen kostenlos ist. Erforderlich zur Nutzung des Vergabemarktplatzes ist lediglich eine einmalige, ebenfalls kostenlose Registrierung der Bieter. Diese Registrierung kann unabhängig von einer aktuellen Ausschreibung erfolgen und bietet die Vorteile, über anstehende Ausschreibungen, die in das eigene Fachgebiet fallen, automatisch informiert zu werden und Vergabeunterlagen jederzeit kostenlos herunterladen zu können. Zur Registrierung auf metropoleruhr.de. Die Möglichkeit, auch Angebote auf elektronischem Wege abgeben zu können, soll erst in einem zweiten Schritt zu gegebener Zeit erfolgen. Beschleunigung von Investitionen durch Vereinfachungen im Vergaberecht Nach einem Runderlass des Ministeriums ür Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung gelten neue Wertgrenzen für beschränkte und freihändige bzw. Verhandlungsvergaben, die die Stadt Datteln wie folgt übernimmt: Bauleistungen: freihändige Vergabe bis 100.000 Euro brutto, beschränkte Ausschreibungen bis 1.000.000 Euro brutto. Im Unternehmensbereich von vergabe.NRW sind die so veröffentlichten Angaben für einen Zeitraum von 30 Kalendertagen einsehbar. Kontakt Daniela Perenz Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb der Stadt DattelnDie Stadt Datteln informiert gemäß § 20 Abs. 4 VOB/A über folgende beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb: Maßnahme 1: 1. Auftragsgegenstand: Anbau einer 5. -Gruppe sowie Erweiterung des Küchenbereichs DRK-Kindertagesstätte 2. Ort der Ausführung: Ahsener Straße 45, 45711 Datteln 3. Art und voraussichtlicher Umfang: Los 2 - Flachdacharbeiten
Maßnahme 2: 1. Auftragsgegenstand: Reparaturarbeiten von nicht fachgerechten Seitenzuläufen 2. Ort der Ausführung: 45711 Datteln 3. Art und voraussichtlicher Umfang: Partielle Sanierung mittels Robotertechnik von nicht fachgerechten Seitenzuläufen innerhalb der öffentlichen Kanalisation der Stadt Datteln
Beteiligung an Ausschreibungen Wenn Sie sich an der beabsichtigten Ausschreibung beteiligen möchten, wenden Sie sich bitte an: Vergabestelle der Stadt Datteln Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um reine Absichtserklärungen handelt. Es besteht kein Anspruch auf tatsächliche Ausführung dieser Ausschreibungen sowie auf Beteiligung. Öffentliche Ausschreibungen der Stadt DattelnVOB: "19-2280_E_c Funktionsgebäude Sportpark Mitte, hier Elektrotechnische Anlagen, Heizungs- und Sanitärtechische Anlagen und Raumluftanlagen" "18-2203_F Errichtung eines Gesamtschulteilstandortes, hier Zimmerer-, Dachdecker- und Klempnerarbeiten, Lieferung und Montage von Türen und Fenstern, sowie von Innentüren und -zargen" "19-2274_F Neubau von zwei bauähnlichen OGS, hier Lieferung und Montage von Türen und Fenstern" "SEG-19-001.19 Neubau von drei baugleichen Wohnhäusern mit je 11 WE, hier: Los 19 PVC-Bodenbeläge" UVgO: Sonstige Leistung: Die Vergabeunterlagen können auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr eingesehen werden. EU-weite Ausschreibungen der Stadt Datteln"18-2268 Lieferung eines Spülfahrzeugs für den Kanalbetrieb mit Wiederaufbereitungstechnik (Leasingvertrag über 60 Monate)"
Die Vergabeunterlagen können auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr eingesehen werden. |