Ausbildung in der StadtverwaltungDie Stadtverwaltung möchte auch in Zukunft ein vielfältiges kommunales Leistungsspektrum anbieten, das bürgerorientiert ist. Daher werden engagierte und motivierte Nachwuchskräfte für die verschiedenen Ausbildungsberufe gesucht. ![]()
Verwaltungswirt*in
Ihre Qualifikation - Unsere Erwartungen:
Ihre Ausbildung: Die zweijährige Ausbildung ermöglicht Ihnen einen Einsatz auf der Funktionsebene des mittleren Verwaltungsdienstes bei der Stadt Datteln. Die praktische Ausbildung erhalten Sie unter anderem in den Bereichen Soziales, Bürgerdienste/Sicherheit/Ordnung, Finanzen, Personal und Organisation, Kinder und Jugend. Theoretische Kenntnisse werden Ihnen zweimal wöchentlich am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Emscher-Lippe in Dorsten vermittelt. Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement Ihre Qualifikation - Unsere Erwartungen:
Ihre Ausbildung: Als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement bearbeiten Sie sind unter anderem Probleme und Aufgaben, die durch die Verwendung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen auftreten. Sie beschaffen Hard- und Software und installieren sie. Außerdem beraten und unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen in anderen Fachdiensten bei der Anwendung. Ferner sind Sie für die Systemarchitektur, Netze und Dienste sowie das Herstellen und Betreuen von Systemlösungen zuständig. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Den praktischen Teil absolvieren Sie im Fachdienst IT. Die theoretischen Kenntnisse werden Ihnen ein- bis zweimal wöchentlich am Berufskolleg Ostvest in Datteln vermittelt. Ihre Qualifikation - Unsere Erwartungen:
Ihre Ausbildung: Zu den Aufgaben im Notfallsanitäterbereich gehören die eigenverantwortliche Durchführung von medizinischen Maßnahmen (auch invasive), die Herstellung und Sicherung der Trans-portfähigkeit, die Kommunikation mit Patient*innen (im Team und mit anderen am Einsatz beteiligten Dritten), Dokumentation und qualitätssicherndes Arbeiten. Brandmeisteranwärter*in (zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes) Ihre Einstellungsvoraussetzungen:
Ihre Ausbildung: Die Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf dauert 18 Monate und umfasst feuerwehrtechnische und rettungsdienstliche Inhalte. Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und die Ernennung als Brandmeister*in vorgesehen. Erzieher*in im Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) Ihre Qualifikation - Unsere Erwartungen:
Ihr Jahrespraktikum umfasst u.a. nachfolgende Aufgabenbereiche:
Das Angebot an Ausbildungsberufen bei die Stadt Datteln variiert von Jahr zu Jahr: Petra Westhoff Ausbildungsleitung Genthiner Straße 845711 Datteln Tel. 02363/107-394 E-Mail: petra.westhoff@stadt-datteln.de |